Liebe Besucher,
während der Winterpause vom
1. November 2019
bis zum 1. April 2020 bleibt das Museum geschlossen!
Während dieser Zeit sorgt die Traditionsgemeinschaft für die Erhaltung und Erweiterung der Ausstellung. Dafür bitten wir um Ihr Verständnis.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Frühjahr!
Keine Termine |
vom 1. April bis 31. Oktober | |
Do, Sa, So |
10:00- 18:00 Uhr |
gesetzliche Feiertage | 10:00- 18:00 Uhr |
andere Zeiten nach Vereinbarung |
Erwachsene | 4,- € |
Jugendliche 14-18 Jahre |
2,- € |
Kinder 6-14 Jahre |
1,- € |
Schwerbehinderte | 2,50 € |
Gruppen (Erwachsene) |
3,50 € p.P. |
Bei geöffneter Transall: Zuschlag 1€ für Erwachsene |
Konzeption-Aufbau-Einsatz
Schriften zur Geschichte der Deutschen Luftwaffe, Band 8
Hans-Werner Ahrens
Berlin 2019, Hardcover mit Schutzumschlag, 560 Seiten, Preis: 39,80€
ISBN: 978-3-945861-85-1
Buchbeschreibung:
Die heutigen Einsätze der Bundeswehr sind ohne die militärische Transportfliegerei nicht möglich. Das Motto der Transportflieger "First in - Last out" war und ist Ausdruck ihres professionellen soldatischen Selbstverständnisses im weltweiten Einsatz von Anbeginn an.
Bereits mir der Aufstellung der Luftwaffe hatte man ihnen neben reinen Versorgungsflügen auch den In- und Auslandseinsatz für humanitäre Hilfe "in die Wiege" gelegt.
Generalmajor a.D. Hans-Werner Ahrens, erfahrener Transportflugzeugführer und letzter Kommandeur des 2010 aufgelösten Lufttransportkommandos hat unter Beteiligung zahlreicher Zeitzeugen die Konzeption, den Aufbau, die Organisationsstrukturen, die Entwicklung der militärischen Transportfliegerei und ihre fordernden Einsätze von den Anfängen bis ins Jahr 1971 facettenreich und lebendig beschrieben.
Dabei werden die handelnden Personen genauso gewürdigt wie die stets flexible Bewältigung vielfältiger Herausforderungen. Damit ist dem Autor die bislang fehlende historische Grundlagenarbeit über einen unverzichtbaren Dienstteilbereich der Luftwaffe in diesem richtungsweisenden Zeitabschnitt gelungen.
Sie können das Buch ab sofort bei uns im Museumsshop, im Fachhandel oder per Direktbestellung erwerben.
Direktbestellungen richten Sie bitte an:
Miles-Verlag
Büro: Kerstin Zimmermann
Ritterfelddamm 225
14089 Berlin
Tel.: 030-36288677
E-Mail: miles-verlag@t-online.de